Kulinarik Institut




ZUR NACHWUCHSFÖRDERUNG  &  STÄRKUNG
REGIONALER  ESSKULTUREN



︎︎︎


















Mission Statement




Das Kulinarik Institut wurde ins Leben gerufen, um die Ausbildungsqualität auszubauen und um sich über aktuelle kulinarische Themen, die bisher kaum Berücksichtigung finden auszutauschen. Es ist eine Plattform für alle motivierten Gastronomen, Köchinnen, uvm. die nationale und internationale Entwicklungen im Blick haben und sich weiterbilden möchten.







Esskultur



Die wertvolle, historische Vielfalt der deutschen Esskultur ist ein erhaltenswertes Kulturgut. Eine theoretische und praktische Auseinandersetzung mit der eigenen Esskultur, anstelle einer ausschließlichen Orientierung an internationalen Trends, führt zu einer Achtung der Esskultur und ermöglicht eine kontextuelle Anpassung der Kultur an aktuelle Geschehnisse. Ziel ist es die Historie der deutschen Esskultur wiederzuentdecken und zeitgenössisch zu interpretieren.



Wissenschaft & Praxis verknüpfen




Die Verknüpfung von Praxis und Theorie kann spannende Anreize für kulinarische Innovationen geben. Die Situation in Deutschland liefert noch viel Potenzial für die wissenschaftliche Forschung über Kulinarik, da der Austausch zwischen der Wissenschaft und Universitäten mit KöchInnen und Küchen noch selten zu finden ist. Die Schnittstelle birgt viele spannende, neue Techniken und Marktpotenziale. In dem Spannungsfeld der wissenschaftlichen, technologisierten Welt auf der einen Seite und der historsichen Vielfalt auf der anderen Seiten können innovative Lösungen für das heutige und auch zukünftige Zeitgeschehen entwickelt werden. 





Deutschlandweit




Das Ausprägen, Zelebrieren und Schätzen der natürlichen Bandbreite von ganz Deutschland, bietet eine spannende Palette und bringt befruchtende Gegensätze mit sich. Die Diversität der deutschen Geographie und Klimagegebenheit bietet eine Vielfalt, die lebhafte Kontraste ergibt und innovativ kombiniert werden kann. Die Unterschiede in den klimatischen Bedingungen brachten bereits eine diverse Kulinarik hervor. Die moderne Interpretation dieser Kulturgüter birgt ein wertvolles Potenzial für eine außergewöhnliche, moderne deutsche Esskultur.